Englische Rugby-Union-Nationalmannschaft

England
Logo
Verband Rugby Football Union (RFU)
Nationalstadion Twickenham Stadium, London
Trainer England Steve Borthwick (seit 2022)
Kapitän Jamie George
WR-Kürzel ENG
WR-Rang 5. (85,75 Punkte)
(Stand: 18. März 2024)
[1]
Heim
Auswärts
Meiste Länderspiele
Ben Youngs (127)[2]
Meiste erzielte Punkte
Owen Farrell (1237)[3]
Meiste erzielte Versuche
Rory Underwood (49)[4]
Erstes Länderspiel
Schottland Schottland 4:1 England EnglandEngland
(27. März 1871; erstes Länderspiel weltweit)
Höchster Sieg
EnglandEngland England 134:0 Rumänien Rumänien
(17. November 2001)
Höchste Niederlage
Australien Australien 76:0 England EnglandEngland
(6. Juni 1998)
Weltmeisterschaft
Teilnahmen: 10/10
Bestes Ergebnis: Weltmeister 2003

Die englische Rugby-Union-Nationalmannschaft (englisch England national rugby union team) ist die Nationalmannschaft Englands in der Sportart Rugby Union und repräsentiert das Land bei allen Länderspielen (Test Matches) der Männer. Die organisatorische Verantwortung trägt die Rugby Football Union (RFU). Jedes Jahr nimmt die Mannschaft am Turnier Six Nations teil, zusammen mit Frankreich, Irland, Italien, Schottland und Wales. Bisher gewann England den Titel 29 Mal, einschließlich 13 Grand Slams, und teilte sich weitere zehn Titelgewinne.

Seine wichtigsten internationalen Auftritte hat das Team bei den seit 1987 alle vier Jahre stattfindenden Weltmeisterschaften. Bei der zweiten Austragung 1991 gelang erstmals der Einzug ins Finale, wo man Australien unterlag. Ihren bisher einzigen WM-Titel sicherten sich die Engländer bei der Weltmeisterschaft 2003, als Australien in der Verlängerung bezwungen werden konnte. Dies ist bis heute der einzige Finalsieg eines Teams der Nordhemisphäre bei Weltmeisterschaften. Während der Weltmeisterschaft 2007 gelang dem Titelträger der erneute Einzug ins Finale, man unterlag jedoch gegen Südafrika. Beide Mannschaften standen sich bei der Weltmeisterschaft 2019 erneut im Finale gegenüber; wieder unterlag England den „Springboks“.

Englands erstes Test Match fand 1871 statt, als es im Raeburn Place in Edinburgh im weltweit ersten Rugbyländerspiel Schottland unterlag. Danach dominierte England die Home Nations Championship, das erstmals 1883 ausgetragene Vorgängerturnier der Six Nations. Nach der Abspaltung von Rugby League (insbesondere in Nordengland), was auch die Nationalmannschaft schwächte, gelang bis 1910 kein Titelgewinn mehr. England spielte 1905 erstmals gegen die „All Blacks“ aus Neuseeland, 1906 gegen die „Springboks“ aus Südafrika und 1909 gegen die „Wallabies“ aus Australien. Es ist auch eines der Länder, dessen Spieler für die British and Irish Lions spielberechtigt sind, eine Auswahlmannschaft der vier britischen Home Nations.

England spielt traditionell in weißen Trikots, weißen Hosen und marineblauen Socken, mit einer vom Haus Lancaster entlehnten aufgestickten Rose auf dem Trikot. Abgesehen von wenigen Ausnahmen werden alle Heimspiele seit 1910 im Twickenham Stadium in London ausgetragen. 2003 zeichnete World Rugby das Team als „Mannschaft des Jahres“ aus. 16 ehemalige englische Nationalspieler sind bisher in die World Rugby Hall of Fame aufgenommen worden.

  1. World Rugby Rankings. world.rugby, 18. März 2024, abgerufen am 19. März 2024.
  2. Most matches. ESPN, abgerufen am 18. März 2024 (englisch).
  3. Most points. ESPN, abgerufen am 18. März 2024 (englisch).
  4. Most tries. ESPN, abgerufen am 18. März 2024 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search